Depression überwinden mit dem Konzept der inneren WG
Im Trias Verlag (Thieme Gruppe) erschienen
Depression überwinden mit dem Konzept der inneren WG
Im Trias Verlag (Thieme Gruppe) erschienen
Kennst du diese Stimme, die dir unerbittlich jeden deiner Fehler unter die Nase reibt?
Sitz dir deine Antreiberin so sehr im Nacken, dass du selbst dann noch etwas für andere tust, wenn dir schon längst die Energie ausgegangen ist?
Gibt es da eine Kraft in dir, die dich regelmäßig davon abhält, etwas zu tun, was dir guttut?
Finde heraus, wie du aus aus all diesen Mitbewohnern eine liebevolle, unterstützende Gemeinschaft entwickelst, die dich dabei unterstützt, deine Bedürfnisse zu stillen!
alle Fakten über Depressionen
wie viele Menschen darunter leiden
wieso Frauen in Deutschland häufiger erkranken als Männer
wie du mit kraftvollen inneren Bildern arbeiten kannst
wie du deine inneren Mitbewohner in ein liebevolles Team verwandelst
Ich habe mich reingelesen und ich bin wirklich sehr begeistert! Denn es ist super auf den Punkt gebracht. Es wird erklärt, was eine Depression eigentlich ist, wie das Ganze entsteht, wie kann man gut für sich sorgen und es sind auch aktive Aufgaben mit im Buch. Was mich direkt gecatched hat ist die Art, wie es geschrieben ist! Weil ich finde, dass Bücher über Depressionen oft sehr schwer zu lesen sind. Dieses hier ist wirklich mit einer gewissen Leichtigkeit geschrieben. Darum kann ich es wirklich sehr empfehlen! Also wenn ihr euch über Depression belesen wollt und auch noch an euch selbst arbeiten wollt, dann ist das, das richtige Buch für euch!
REZENSIONSEXEMPLAR
Ich finde das Buch richtig gut geschrieben und leicht verständlich. Es informiert über die Entstehung von Depression und darüber, was eigentlich Psychotherapie ist. Bei der Beschreibung der inneren WG gibt es viele Fallbeispiele und Übungen, die man leicht umsetzen kann. Ich werde mir sicherlich nochmal einige Übungen genauer anschauen und diese in meine Behandlung einbauen!
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und finde es großartig!
REZENSIONSEXEMPLAR
Wir alle tragen verschiedene innere Anteile in uns, die im Laufe unseres Lebens entstanden sind. Einige waren früher vielleicht einmal sehr wichtig, sind aber heute an der Entstehung und Aufrechterhaltung deiner Depression beteiligt. Sonja Unger erklärt anhand von Praxisbeispielen, Reflexionsfragen und Schaubildern, wie du deine inneren WG-Mitglieder identifizieren und mit ihnen in einen wertvollen Kontakt treten kannst. Wer dieses Buch liest, wird sich nicht nur besser kennenlernen, sondern auch Seite für Seite mehr Mitgefühl mit sich selbst entwickeln können.
REZENSIONSEXEMPLAR
Das erste Buch, was gut erklärt und zum Nachdenken anregt.
Auch der Tipp, das zu lesen, was einen anspricht, ist sehr motivierend!
REZENSIONSEXEMPLAR